Beratung und Tests auf HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen
Wer seinen aktuellen Gesundheitszustand kennt, kann sich besser vor
Folgeerkrankungen schützen. Die frühzeitige Erkennung einer
HIV-Infektion bedeutet, entscheidende Vorkehrungen für ein langes Leben mit HIV treffen zu können. Auch andere sexuell übertragbare Infektionen sollten
früh erkannt und gegebenenfalls behandelt werden, um gesundheitliche Folgeschäden zu
vermeiden.
Ab Januar 2019 bietet die AIDS-Hilfe in Kooperation mit dem
Gesundheitsamt des Landkreises Konstanz im CHECKPOINT KONSTANZ Beratung
und Tests auf HIV und andere sexuell übertragbare
Infektionen an.
ABLAUF
In einer Beratung vor dem/den Test(s) informieren wir Sie über Infektionswege
und beantworten Ihre Fragen. Bei
Bedarf nehmen wir gemeinsam mit Ihnen eine Risikoeinschätzung
vor und beraten Sie zu möglichen Maßnahmen.
Die Mitarbeiter des Checkpoints
Konstanz unterliegen der Schweigepflicht. Die Beratung und
die Durchführung der Tests erfolgen kostenlos und anonym.
Nach der Beratung und bei gegebenem Infektionsrisiko bieten wir an:
HIV-Labortest
(Antikörper-p24-Antigen-Kombinationstest /
HIV-Antikörpertest der 4. Generation):
Bei diesem Test liegt das
Ergebnis nach ungefähr einer Woche vor. Bitte beachten Sie,
dass der sichere Ausschluss einer HIV-Infektion mit einem Labortest frühestens sechs Wochen nach einer möglichen HIV-Übertragung erfolgen kann.
Labortests auf andere sexuell übertragbare Infektionen:
Syphilis, Chlamydien / Gonorrhö, Hepatitis B und C.
Weitere Informationen zu HIV-Tests finden Sie hier.
Weitere Informationen zu sexuell übertragbaren Infektionen finden Sie hier.
Weitere Informationen zu Hepatitis finden Sie hier.
TESTZEITEN
jeden 1. und 3. Montag im Montag im Monat, 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr.
Bitte beachten Sie: am Rosenmontag, 04.03.2019 ist der Checkpoint Konstanz geschlossen,
im August 2019 finden urlaubsbedingt keine Termine statt.
Termine 2019:
07.01., 21.01., 04.02., 18.02., 18.03., 01.04., 15.04., 06.05., 20.05., 03.06., 17.06., 01.07., 15.07., 02.09., 16.09., 07.10., 21.10., 04.11., 18.11., 02.12.,
16.12.
ORT
Facharztzentrum am Klinikum Konstanz [Erdgeschoss, Ebene B]
Dr. Ursula Kalhammer, Albrecht Dix
Facharztpraxis für Innere Medizin, Hämatologie / Onkologie, HIV-Schwerpunkt
Luisenstr. 7g
78464 Konstanz
MITTEILUNG DER TESTERGEBNISSE
Die Testergebnisse liegen nach ca. 1 Woche vor, beim Test auf
Chlamydien / Gonorrhö meist etwas später. Es werden keine
schriftlichen Bescheinigungen ausgestellt, die
Ergebnisse können Sie während der folgenden
Öffnungszeiten (telefonisch) erfragen:
AIDS-Hilfe Konstanz e.V.
Münzgasse 29
78462 Konstanz
Tel. 07531/21113
Mo, Di, Do, Fr 10:00 bis 12:00 Uhr
Di, Do 16:00 bis 18:00 Uhr
Landratsamt Konstanz
Amt für Gesundheit und Versorgung
- Referat Gesundheitsamt -
Scheffelstr. 15
78315 Radolfzell
Tel. 07531/800-2616
Mo-Fr 08:00 bis 11:30 Uhr
Mo-Do 14:00 bis 15:30 Uhr
Wichtiger Hinweis:
In Radolfzell bietet das Gesundheitsamt des Landkreises Konstanz weiterhin montags von 14:00 bis
15:00 Uhr kostenlose und anonyme Labortests auf HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen an.
HIV-Selbsttest
Ein HIV-Selbsttest (auch:
HIV-Heimtest) ist ein HIV-Test, der sich einfach selbst durchführen lässt.
Dabei können Sie etwas Blut aus der Fingerkuppe abnehmen und in eine
Testapparatur geben. Der HIV-Selbsttest zeigt das Ergebnis nach ungefähr einer
Viertelstunde an. Wie andere übliche Testverfahren auch, weist der Selbsttest
nicht HIV direkt nach, sondern Antikörper gegen das Virus.
Bitte beachten Sie:
Die Antikörper bilden sich erst nach einiger Zeit. Der HIV-Selbsttest kann
daher frühestens 12 Wochen nach einer möglichen HIV-Übertragung sicher ausschließen,
dass diese erfolgt ist. Das Ergebnis "HIV-negativ" ist also erst nach
zwölf Wochen zuverlässig. Eine bestehende HIV-Infektion nachweisen kann er oft
schon früher.
Bei der AIDS-Hilfe kann der Exacto-Selbsttest für 20,00 Euro
erworben werden.
Auf Wunsch bieten wir Ihnen gerne eine Beratung zur Anwendung an. Sie
können
den HIV-Selbsttest auch während der Öffnungszeiten in den
Beratungsstellen der AIDS-Hilfe in Konstanz und Singen direkt
anonym durchführen.
Weitere Informationen zum HIV-Selbsttest finden Sie hier.
|
|